Die SPD möchte bezahlbaren Wohnraum für viele ermöglichen. Die Realisierung des Neubaugebiets „Rheinhessenblick“ wird seit über zwei Jahren von einer Arbeitsgruppe intensiv analysiert und diskutiert. Jetzt gibt es den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan und die Veröffentlichung ist erfolgt, ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Wohnraumsituation in unserer Gemeinde. Die SPD wird weiter dafür sorgen, dass die Bürger:innen umfassend beteiligt werden (Bürgerversammlung, verlängerte Auslagefrist).

Wir wollen dabei sehr genau auf die Umsetzung schauen und insbesondere soziale und gemeinschaftliche Aspekte beachten:

  • Das Baugebiet soll das Miteinander der Generationen fördern.
  • Es soll auch Platz für finanziell weniger gut ausgestattete Familien und Einzelpersonen bieten. Wir wollen Flächen für bezahlbaren sozialen Wohnungsbau (Mietwohnungen) bzw. genossenschaftliches Bauen, ein Mehrgenerationenprojekt, Platz für Wohngemeinschaften und Gemeinschaftseinrichtungen.
  • Anstelle eines einfachen Spielplatzes könnte ein Mehrgenerationenplatz entstehen, der für vielfältig Formen von Spielen, für Nachbarschaftsfeste und weitere Aktivitäten genutzt werden könnte.
  • Neben der, schon in Planung befindlichen KiTa sollten weitere Gemeinschaftseinrichtungen das soziale Miteinander und kulturelle Leben fördern.
  • Wir setzen uns ein für eine gute Verkehrsanbindung zum alten Ortskern und Mitwachsen der Anbindungen an bestehende überörtliche Straßen.
Druckversion | Sitemap
© SPD Saulheim