Der Erhalt unserer natürlichen Lebensräume ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir wollen für
unseren Ort eine intakte Natur bewahren und für unsere Kinder und Enkelkinder ein lebenswertes Saulheim erhalten. Daher treten wir für folgende Anliegen ein:
- Wir wollen gemeinsam mit unseren Winzer:innen und Landwirt:innen Konzepte entwickeln, um die Artenvielfalt in unseren
Fluren wieder zu erhöhen. Wir wollen aktiv und mit Sachverstand daran arbeiten, dass Brachflächen und Randstreifen im Ortsbereich auch langfristig wieder eine Heimat für Insekten, Vögel und andere
Tiere werden.
- „Saulheim zum Blühen bringen!“ - Wir wollen Gartenbesitzer dabei unterstützen, blühende Gärten entstehen zu lassen,
damit Schmetterlinge und Wildbienen dort wieder Nahrung finden und überleben können.
- Saulheim soll mehr Grünflächen, mehr Bäume und Schatten erhalten. Die Einrichtung von Schottergärten lehnen wir ab und
sprechen uns für ein Verbot aus.